Wir feiern 150 Jahre

Jede Beziehung braucht Zeit zu wachsen. Ohne Zeit ist Beziehung nur ein flüchtiger Moment.

Zukunft braucht Herkunft

Viele Menschen haben mit ihrem Engagement dazu beigetragen, dass wir heute eines der führenden Unternehmen in unserer Branche sind und unser 150-jähriges Firmenjubiläum feiern können.
Beziehungen sind, was uns ausmacht. Zusammen mit unseren Mitarbeitenden und Personen aus unserem geschäftlichen Umfeld wollen wir diesen Beziehungen in unserem Jubiläumsjahr in den drei Dimensionen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nachgehen und in lockerer Folge Beiträge aufschalten, welche das, was uns ausmacht, in den Mittelpunkt rücken. Wir freuen uns auf Ihr Interesse.

Herzlich,

Verwaltungsrat und Gruppenleitung
der v.FISCHER INVESTAS Gruppe

Beziehungen sind, was uns ausmacht

Vergangenheit

Geprägt wird eine Beziehung durch das, was war. Die Vergangenheit bildet den Kontext, im dem wir mit anderen Menschen in Verbindung treten.

Gegenwart

Lebendig wird eine Beziehung durch das, was ist. Ein vertrauensvolles Miteinander erfordert Achtsamkeit und Akzeptanz.

Zukunft

Bestand hat eine Beziehung, wenn man ihr Zuversicht schenkt. Wenn man in sie investiert. Nur wer gibt, kann Neues empfangen.

Vergangenheit

Wonach klingt Tradition? An der Marktgasse 45 in Bern hat alles begonnen. Seit unserem Gründungsjahr 1873 haben wir viel erlebt. Im Jubiläumsjahr blicken wir zurück auf die Anfänge, Meilensteine und unsere Beziehung zur Stadt Bern, die unsere Entwicklung noch immer prägt.

Gegenwart

Wie wächst Kompetenz? Das Engagement unserer Mitarbeitenden und das Vertrauen unserer Partner und Klientinnen und Klienten machen unsere Firma zu dem, was sie ist. Im Jubiläumsjahr wollen wir einigen von ihnen auf den Zahn fühlen. Was treibt sie an? Und welche besonderen Beziehungen pflegen sie.

Zukunft

Was kostet Unabhängigkeit? Die einzige Konstante ist der Wandel. Beziehungspflege von Generation zu Generation erfordert Veränderungsbereitschaft. Gleichzeitig werden wir an unseren Werten festhalten. Auch wenn die Zukunft uns immer wieder vor neue Herausforderungen stellt.